Dich erwartet ein attraktives berufsorientiertes Studienangebot. Akademische Lehre an der DHBW oder FHM in Verbindung mit der Praxis bei uns.
Dich erwarten folgende Kerninhalte im Studium:
- Gesundheit und gesellschaftliche Teilhabe
- Systematische Analyse von Behindertenhilfe und -politik, Problemlagen, Ressourcen und Lebenswelten von Menschen mit Beeinträchtigungen
- Zentrale Theorien, Konzepte und Methoden der Sozialen Arbeit, insbesondere Sozialraumorientierung
- Auseinandersetzung mit rechtlichen und berufsethischen Fragen im Kontext gesamt-gesellschaftlicher Entwicklungen und Perspektiven
- Thematisierung von Gerechtigkeitsfragen im Alltag, um soziale Ausgrenzung auszugleichen
- Bad Säckingen-Wallbach
- Waldshut-Gurtweil
- Sinnstiftende Arbeit und sicherer Arbeitsplatz
- Gute Bezahlung nach Tarif inkl. Jahressonderzahlung
- JobTicket oder Fahrtkostenzuschuss (an der DHBW)
- Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot in allen Fachbereichen
- Gute Aufstiegsmöglichkeiten nach dem Studium
- Praxisanleiter, die dich begleiten und unterstützen
- Vollständige Übernahme der Studiengebühren (vollständig an der DHBW; teilweise an der FHM)
- Bezuschussung der Wohnung am Studienstandort Villingen-Schwenningen (DHBW)
Bei uns kannst du dich nach deiner Ausbildung stetig weiterentwickeln, dabei stehen wir dir beratend, begleitend und unterstützend zur Seite.
Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir deine Zukunft zu gestalten.
Jetzt bewerben und gemeinsam an deinem Erfolg schrauben!!
Melanie Jäger
Telefonnummer: 07741 605 260
ausbildung@caritas-hochrhein.de