Die Soziale Fachschulen in Berlin bieten eine umfassende Ausbildung zur Pflegefachkraft (m/w/d) in Kooperation mit der Johannesstift Diakonie. Die Ausbildung kombiniert wöchentlich wechselnden Unterricht und Praxis, unterstützt durch moderne Übungsräume und individuelle Lernangebote. Auszubildende profitieren von einer Vergütung bis zu 1.647 € pro Monat und der Möglichkeit, ein Pflegepraktikum zu absolvieren. Die Ausbildung bereitet auf vielfältige Einsatzbereiche in der Langzeitpflege, im Krankenhaus und in der ambulanten Pflege vor. Die Soziale Fachschulen legen Wert auf eine persönliche Atmosphäre und fördern die berufliche Zukunft ihrer Auszubildenden im Bereich der Pflege.
Top-Ausbildungschance: Werde Pflegefachkraft (m/w/d) | Bis zu 1.647 € Gehalt | Johannesstift Diakonie | Innovatives Lernkonzept | Top-Ausstattung | Persönliche Atmosphäre | Praxisnaher Unterricht | Bildungsgutschein willkommen
Arbeitsfeld: Pflege
Stelle für: Auszubildende
Eintrittsdatum: 01.10.2025
Einrichtung: Soziale Fachschulen
Unser Angebot
Profitiere von:
- Bis zu 1.647 € Gehalt (Stand 06/2025) monatlich bei unseren Praxispartnern Pflege und Wohnen Johannesstift Diakonie.
- Individuelle Lernförderung bei Schwierigkeiten – wir unterstützen dich!
- Wertvolle Praxiserfahrung auf unserer topmodernen Übungsstation.
- Pflegepraktikum bei der Johannesstift Diakonie – entdecke den Pflegeberuf!
- Exklusive Rabatte bei Top-Anbietern und Online-Shops.
Dein Aufgabenbereich
Die generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft beinhaltet Einsätze in der Langzeitpflege, im Krankenhaus und in der ambulanten Pflege. Im letzten Ausbildungsdrittel erfolgt ein Vertiefungseinsatz beim Ausbildungsträger. Wir bieten eine hochwertige Ausbildung und erstklassige Übungseinrichtungen. Werde Teil eines wertvollen Pflegeteams!
Dein Profil
- Mittlerer Schulabschluss oder höherwertig oder
- Berufsbildungsreife + abgeschlossene, mind. 2-jährige Berufsausbildung oder
- Abgeschlossene, mind. 1-jährige Ausbildung im Pflegebereich.
- Teamfähigkeit und Freude am Lernen.
- Offenheit und Toleranz.
Unser Team
Die Sozialen Fachschulen leben Vielfalt! Werde Teil unserer bunten Gemeinschaft und lass dich inspirieren. Theorie und Praxis wechseln wöchentlich, sodass du dein Wissen vertiefen und praktische Erfahrungen sammeln kannst. Wir begleiten und fördern deine berufliche Zukunft!
Noch Fragen?
Sekretariat
Katrin Leschke
Soziale Fachschulen
030 33609-401
Wichtig zu wissen
Die Ausbildungsvergütung erfolgt durch den Ausbildungsbetrieb. Unterrichtsfrei in den Berliner Schulferien.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Diakonische Werte sind uns wichtig – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung, Alter oder Behinderung.