Über uns
Seit 1997 entwickelt IngSoft erfolgreich Software-Anwendungen für Energie, Klimaschutz und Umwelt. Unser Hauptprodukt, die Energiemanagement-Software IngSoft InterWatt, unterstützt Unternehmen und die öffentliche Hand dabei, Energieverbrauch sowie Umwelt- und Klimaauswirkungen zu erfassen, zu analysieren und nachhaltig zu senken.
Dein Ausbildungsbereich
Während deiner Ausbildung in unseren agilen Entwicklungsteams lernst du aktuelle Technologien und Werkzeuge der Software-Entwicklung kennen. Schwerpunkte liegen auf Microsoft .Net und Webtechnologien wie HTML5, CSS3, TypeScript und Angular (ab Version 2). Freue dich außerdem auf:
- Kennenlernen aller Phasen der Software-Entwicklung: Konzeption und Angebotserstellung, Planung, Umsetzung und Test bis hin zu Rollout, Schulung und Support
- Frühzeitige Übernahme eigener Projekte
- Direkter Kundenkontakt
- Mitarbeit an der Fortentwicklung komplexer Client-Server-Lösungen
- Unterstützung bei kleineren Auftragsarbeiten
- Überblick über IT-Technologien (Server- und Storage-Virtualisierung, hochperformante Datenbanken, Webtechnologien)
Dein Profil
- Allgemeine Hochschulreife oder Realschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Freude am Umgang mit Computern und Interesse an IT
- Analytisches Denkvermögen
- Engagement und Teamfähigkeit
- Kontaktfreude
- Flexibilität
- Von Vorteil: Interesse an Energieeffizienz
Unsere Leistungen
Wir bilden mit dem Ziel aus, langfristige Mitarbeiter zu gewinnen und bieten dir Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten, inklusive Unterstützung bei einem berufsbegleitenden Studium. Zusätzlich erwarten dich:
- Moderne Arbeitsbedingungen
- Aktuelle Vorgehensmodelle (Test Driven Development, agile Entwicklung)
- Individuelle Förderung und Zusatzleistungen wie Deutschlandticket, BusinessBike, Corporate Benefits und Sportzuschuss für den Urban Sports Club
- Flexible Zeiteinteilung und Homeoffice-Möglichkeit
- Kommunikation und Miteinander
- Innovatives und familiäres Arbeitsumfeld
- Transparente Kommunikation und Einbeziehung bei Entscheidungen
- Regelmäßige Events und Firmenveranstaltungen
- Spannende Arbeitsinhalte
- Arbeit an sinnhaften und facettenreichen Aufgaben
- Umfassender Erfahrungsschatz in interdisziplinären Teams
- Berücksichtigung individueller Stärken und Interessen
- Freiraum für Fortbildung, Weiterentwicklung und eigene Ideen
Die Ausbildung erfolgt im dualen System: Phasen im Betrieb wechseln sich mit Berufsschulphasen ab.