Die Justizvollzugsanstalt Neumünster ist die zentrale Ausbildungsanstalt für den Justizvollzug des Landes Schleswig-Holstein. Sie verfügt über rund 460 Haftplätze für die Vollstreckung von Freiheitsstrafen von ein bis acht Jahren im Erstvollzug und Untersuchungshaft für den Landgerichtsbezirk Kiel für männliche Gefangene. Darüber hinaus sind bis zu 20 Gefangene in einer Psychiatrischen Abteilung untergebracht. Weiterhin verfügt die Anstalt über 35 Plätze im Offenen Vollzug im Holsatenring und 30 Plätze auf dem Landesgut in Moltsfelde. Die Justizvollzugsanstalt Neumünster beschäftigt rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Als Vollzugsleitung sind Sie für die Gestaltung und konzeptionelle Weiterentwicklung Ihres Vollzugsbereiches zur Erreichung des Vollzugszieles verantwortlich. Ferner koordinieren und überwachen Sie die Arbeit der Ihnen unterstellten Vollzugsabteilungsleitungen.
- Personalverantwortung für die in der Regel 4-5 zugewiesenen Vollzugsabteilungsleitungen mit Erstbeurteilereigenschaft
- Planung und Entwicklung der Behandlung im zugewiesenen Vollzugsbereich
- Leitung von Vollzugsplankonferenzen sowie Entscheidungen über Lockerungs-, Disziplinar- und Sicherungsmaßnahmen, soweit diese nicht den Vollzugsabteilungsleitungen übertragen sind
- Schlusszeichnung von Stellungnahmen bei Anträgen auf gerichtliche Entscheidung, Petitionen oder Beschwerden
- Bearbeitung von Entweichungen und anderen besonderen Vorkommnissen
- Überwachung der Arbeitssicherheit, der hygienischen Verhältnisse und Sorge für Sicherheit und Ordnung im zugewiesenen Bereich
- Mitarbeit an anstaltsinternen und - übergreifenden Projekten
Weitere Aufgaben können übertragen werden.
Im Zuge der Einarbeitung erfolgt bei Bewerberinnen und Bewerbern ohne Vollzugserfahrung zunächst ein Einsatz als Vollzugabteilungsleitung.
Voraussetzung für die ausgeschriebene Stelle ist:
- ein abgeschlossenes juristisches Hochschulstudium mit mindestens zwei befriedigenden Staatsexamina (bei Vorliegen eines Examens mit geringerer Punktzahl, kann dies durch Vorliegen mehrjähriger Berufserfahrung mit überdurchschnittlichen Arbeitsergebnissen ausgeglichen werden)
oder
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom oder Master)
Zudem wäre wünschenswert, wenn Sie:
- praktische Erfahrung aus einer Tätigkeit im Justizvollzug mitbringen
- theoretische Kenntnisse in der Personalführung besitzen
- vertiefte Kenntnisse in den einschlägigen Rechtsgebieten haben
- über gute Kenntnisse in der Kriminologie verfügen
- analytisch denken sowie zielorientiert handeln
- Freude am Arbeiten im Team haben und Zusammenarbeit fördern
- klar kommunizieren sowie Feedback geben und annehmen
- reflektiert sind
- Entscheidungen treffen
- kreativ und innovativ sind, um Veränderungen zu gestalten
- zielgerichtet organisieren und koordinieren
- Mitarbeitende fördern und unterstützen
- ein vertieftes Interesse an den Aufgaben der öffentlichen Verwaltung haben
Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen und stellenmäßigen Voraussetzungen kann eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 14 erreicht werden. Bei einer Tätigkeit im Beschäftigtenverhältnis ist bei Vorliegen der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 14 TV-L möglich. Bei Vorliegen der