Stellenbeschreibung

I. Funktionsbezeichnung

Einstellung als Verwaltungsbeschäftigte/r bei der Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen als befristete Vollzeitkraft bis zum 31.08.2026. Bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen Voraussetzung ist eine Verlängerung durchaus möglich. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und 50 Minuten.

Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen besteht ggf. auch die Möglichkeit einer späteren Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Widerruf für die Laufbahn des Verwaltungsdienstes bei Justizvollzugsanstalten des Landes Nordrhein-Westfalen.

II. Besoldung/Vergütung

Es handelt sich um ein Beschäftigungsverhältnis nach den Regelungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L NRW). Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation nach der Entgeltordnung zum TV-L NRW. In diesem Fall handelt es sich um eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TV-L.

III. Beschreibung der Behörde

Die Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen verfügt über 437 Haftplätze für männliche und 118 Haftplätze für weibliche Gefangene im geschlossenen Vollzug. Weitere 62 weibliche Gefangene können im offenen Vollzug untergebracht werden.

Es besteht im Einzelnen folgende Zuständigkeit:

Männer – geschlossener Vollzug –

  • Freiheitsstrafe (Regelvollzug von 9 bis einschl. 36 Monate)
  • Freiheitsstrafe von mehr als 36 Monaten bis einschl. 48 Monaten
  • Freiheitsstrafe von mehr als 36 Monaten nach Maßgabe besonderer Bestimmungen (Einweisungsverfahren)
  • Strafarrest

Frauen – geschlossener Vollzug –

  • Freiheitsstrafe
  • Untersuchungshaft an Erwachsenen
  • Auslieferungs- und Durchlieferungshaft an Erwachsenen, Zivilhaft

Frauen – offener Vollzug –

  • Ersatzfreiheitsstrafe
  • Freiheitsstrafe bei Verurteilten, die sich auf freiem Fuß befinden
  • Freiheitsstrafe nach Maßgabe besonderer Bestimmungen (Progression)

Nähere Informationen zur Behörde oder zum Aufgabenfeld finden Sie unter

  • https://www.jva-gelsenkirchen.nrw.de/
  • www.justiz-karriere.nrw/berufe/justizvollzug/beamter-des-verwaltungsdienstes-1-2

Aufgaben

Der Aufgabenbereich der zu besetzenden Stelle umfasst u.a.:

  • Durchführung nahezu sämtlicher Beschaffungen im Bereich der Direktaufträge sowie teilweise der Verhandlungsvergaben unter Beachtung der vergaberechtlichen Vorschriften für die Gesamtanstalt (Angebotsanfrage, Auswertung, Überwachung der Lieferung, Bearbeitung von Retouren)
  • Überwachung des jeweiligen Rechnungseingangs und das Vorbereiten der Rechnungen zur Buchung
  • Führen der sog. Vergabeliste und jährliche Erstellung der Vergabestatistik
  • Abrechnung der Telefongespräche der Bediensteten
  • Vollständige Verwaltung von Veräußerungsvorgängen über Justiz-Auktion
  • Umgang mit dem hiesigen Buchhaltungssystem in Einzelfällen
  • Erledigung von Schriftverkehr
  • In Vertretungsfällen Einleitung und weitere Bearbeitung von Vorgängen zur Erhebung von Haftkosten mit dem hiesigen Buchhaltungssystem sowie Bearbeitung von Schadensfällen der Gefangenen

Anforderungsprofil

I. Sach- und Fachkompetenz

  • Abgeschlossene Berufsausbildung – möglichst im kaufmännischen Bereich oder in der Verwaltung oder der Justiz (nicht zwingende Voraussetzung) oder entsprechende berufliche Vorerfahrung

  • Sicherer Umgang mit dem Betriebssystem Microsoft-Windows und gute Anwender-Kenntnisse von Microsoft Office (MS Word und MS Outlook)

II. Persönliche Anforderungen / soziale Kompetenz

  • Verantwortungsbewusstsein, Vertrauenswürdigkeit und Loyalität
  • Zuverlässigkeit und Verschwiegenheit
  • Kontaktfreudigkeit und Freude am Arbeiten im Team
  • Serviceorientierung
  • Kritik- und Konfliktfähigkeit
  • Flexibilität und Einsatzbereitschaft
  • Organisationsgeschick
  • Gute Umgangsformen

III. Bewerbungsunterlagen

Der aussagekräftigen Bewerbung sind beizufügen:

  • Bewerbungsschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Geburtsurkunde, ggf. Heiratsurkunde
  • Schulentlassungszeugnis
  • Arbeitszeugnisse über bisherige Beschäftigungen

Anmerkungen

Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Sie werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch a



Prämium Inserate

Verwaltungsbeschäftigte / Verwaltungsbeschäftigter
Werl
Justizvollzugsanstalt Werl - Stellenbeschreibung und Anforderungsprofil für eine Teilzeitstelle als Verwaltungsbeschäftigte/r (
Verwaltungsbeschäftigte*n im Sekretariat
Osterrönfeld
Landesregierung Schleswig-Holstein - Stellenausschreibung Verwaltungsbeschäftigte*n im Sekretariat Art der
Verwaltungsbeschäftigte oder Verwaltungsbeschäftigter bei der Justizvollzugsanstalt Duisburg-Hamborn
Duisburg
Justizvollzugsanstalt Duisburg-Hamborn - Stellenausschreibung Verwaltungsbeschäftigte oder Verwaltungsbeschäftigter (m/w/d) bei
Verwaltungsbeschäftigte / Verwaltungsbeschäftigter bei der JVA Remscheid
Remscheid
Justizvollzugsanstalt Remscheid - Verwaltungsbeschäftigte / Verwaltungsbeschäftigter (m/w/d) bei der JVA Remscheid 1. Behörde Di

Ähnliche Stellenangebote

Beamtin / Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst Bielefeld Vollzeit/Ausbildung Justizvollzug NRW - Beratungsstelle Nachwuchsgewinnung Beamtin / Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst Aachen Vollzeit/Ausbildung Justizvollzug NRW - Beratungsstelle Nachwuchsgewinnung Beamtin / Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst Köln Vollzeit/Ausbildung Justizvollzug NRW - Beratungsstelle Nachwuchsgewinnung

Beamtin / Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst Münster Vollzeit/Ausbildung Justizvollzug NRW - Beratungsstelle Nachwuchsgewinnung Sachbearbeiter im mittleren Verwaltungsdienst (m/w/d) in der Vollzugsgeschäftsstelle Dresden Ausbildung Freistaat Sachsen

Weitere Job-Angebote

Verwaltungsbeschäftigter bei Stellenangebote
Stellenangebote bei der Justizvollzugsanstalt Gelsenkirchen
Jobs in der Justizvollzugsanstalt
Stellenangebote Gelsenkirchen
Jobsuche Gelsenkirchen
Essen auf Rädern Gelsenkirchen Job
Minijobs Gelsenkirchen

Rapidjob.de © 2020 - 2025
^