Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg in Berlin sucht eine engagierte Person für die bezirkliche Koordination des sozialraumorientierten Integrationsmanagements. Die Position umfasst die Begleitung des BENN-Programms, die Koordination von Integrationslotsen und die Bearbeitung strategischer Fragen der Integrationsarbeit. Der/die ideale Kandidat/in verfügt über ein abgeschlossenes Studium im relevanten Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation. Geboten werden vielfältige Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und Fortbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 07.09.2025 erwünscht.
Wer wir sind:
Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin sucht Verstärkung für das Büro des Bezirksbürgermeisters! Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie aktiv die Zukunft unseres Bezirks mit.
Was Sie bei uns verdienen können:
Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe E9b TV-L.
Welche Aufgaben Sie bei uns haben:
Als bezirkliche/r Koordinator/in übernehmen Sie eine Schlüsselrolle im sozialraumorientierten Integrationsmanagement:
- Sie begleiten und steuern das Programm "BENN – Berlin Entwickelt Neue Nachbarschaften" und vermitteln dessen Ziele.
- Sie koordinieren die ämterübergreifende Zusammenarbeit und setzen die Kooperationsvereinbarung um.
- Sie wirken bei der Öffentlichkeitsarbeit für BENN mit und unterstützen die Beteiligungsgremien.
- Sie koordinieren den Einsatz der Integrationslotsinnen und -lotsen in Zusammenarbeit mit Fachämtern und Projektträgern.
- Sie setzen Qualitätsstandards um, unterstützen die landesweite Gremienarbeit und organisieren Fortbildungen.
- Sie bearbeiten strategische und operative Fragen der Integrationsarbeit und unterstützen die/den Beauftragte/n für Partizipation und Integration.
Besonderheiten:
Wir erwarten die Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeit und des Arbeitsplatzes.
Was Sie mitbringen:
- Ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (Bachelor oder Diplom FH) in einem relevanten Studienfeld (z.B. Öffentliche Verwaltung, Sozialwissenschaften).
- Alternativ vergleichbare Abschlüsse mit einschlägiger Berufserfahrung (mind. 2 Jahre).
- Oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Verbindung mit der Teilnahme am Quereinsteigendenprogramm.
- Oder ein erfolgreich abgeschlossener Verwaltungslehrgang II.
Hinweis:
Bitte reichen Sie Nachweise über Ihre Qualifikationen und Erfahrungen ein. Bei ausländischen Abschlüssen ist die Gleichwertigkeit nachzuweisen.
Was wir Ihnen bieten:
- Professionelle Beratung im Bereich Mental & Corporate Health.
- Umfangreiche Gesundheitsmanagement- und Fortbildungsangebote.
- Vielfalt und ein tolerantes Arbeitsumfeld.
- Zertifizierung als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“.
- Möglichkeiten zur Teilzeitbeschäftigung und individuellen Arbeitszeitgestaltung.
- 30 Tage Urlaub und arbeitsfrei am 24. und 31. Dezember.
- Ein vergünstigtes Jobticket bzw. eine Hauptstadtzulage.
- Eine Jahressonderzahlung und VBL (Zusatzversorgung).
Wann Sie bei uns starten könnten:
Ab sofort und unbefristet!
Wie viel Sie bei uns arbeiten könnten:
Vollzeit (39,40 Wochenstunden), Teilzeit ist möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 07.09.2025 über den Button "Jetzt bewerben". Bitte halten Sie folgende Unterlagen bereit:
Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben (mit Adresse, Telefonnummer und E-Mail)
- Lebenslauf (tabellarisch, lückenlos)
- Qualifikationsnachweise
- Aktuelles Arbeitszeugnis bzw. Beurteilung
- Ggf. Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Bitte beachten Sie, dass nur vollständige Bewerbungen berücksichtigt werden können.
Ansprechpersonen für weitere Informationen
Zum Aufgabengebiet: Frau Pommerening, Büro des Bezirksbürgermeisters, +49 30 90277-6471
Zur Stellenausschreibung: Frau Bauer, Abt. Finanzen, Personal, Wirtschaftsförderung und Koordination, +49 30 90277 6920
Was Sie bei einer Bewerbung beachten sollten:
Die genauen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil (Download unter "Weitere Informationen").
Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Kosten im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren können nicht erstattet werden.
Was spricht für uns:
Vielfalt wird bei uns gelebt! Wir bieten ein tolerantes und respektvolles Arbeitsumfeld. Profitieren Sie von den Vorteilen des öffentlichen Dienstes in den Berliner Bezirken!
Weitere Informationen zum Auswahlverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite.
Weitere Informationen zur ausschreibenden Dienststelle: Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg von Berlin
Für Freunde und Bekannte gibt es noch freie Stellen auf unserer Karriereseite!
Hinweise zur Datenschutzgrundverordnung: Ihre Daten werden im Rahmen des Stellenbesetzungsverfahrens elektronisch verarbeitet. Nähere Informationen finden Sie unter: Informationen zur Datenschutzgrundverordnung