Für unser Kinder- und Familienzentrum Helen Keller in Gießen suchen wir zum 01.09.2025:
Hilfskraft (w/m/d)
in Tageseinrichtung für Kinder
in Teilzeit 25 Std. wöchentlich, unbefristet
Im Kinder- und Familienzentrum Helen Keller werden bis zu 120 Kinder vom 10. Lebensmonat bis zur Einschulung in vier Kitagruppen (3-6 Jahre) und in zwei Krippengruppen (1-3 Jahre) betreut und pädagogisch gefördert. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft unserer Kleinsten mit!
Sie bringen mit:
- Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Freude am Umgang mit Kindern von 1-6 Jahren
- Einfühlungsvermögen, Freundlichkeit und Wertschätzung im Umgang mit Menschen
- Eigeninitiative und Teamgeist
- Hohe Anpassungsfähigkeit und die Fähigkeit, proaktiv mitzudenken und anzupacken
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Aufgaben (u.a. Wäschepflege, Vorbereitung und Unterstützung bei der Essensausgabe, Reinigung und Desinfektion von Mobiliar/ Spielzeug)
- Aktive Mithilfe bei pädagogischen Aktivitäten (u.a. Begleitung bei Ausflügen/ Spaziergängen, kreativen Angeboten)
- Bei Bedarf Zubereitung des Mittagessens (Cook & Chill Verfahren)
Wir bieten:
- Harmonische Zusammenarbeit in einem motivierten Team
- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten
- Vergütung gemäß TVöD SuE S2
- Attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement, Weiterbildungsmöglichkeiten und Jobrad-Leasing
- Großzügiger Jahresurlaub (sechs Wochen)
- Entdecken Sie viele weitere Benefits in unserem modernen Sozialunternehmen unter: http://benefits.lhgi.de
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind uns willkommen und werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Online-Bewerberportal. Bewerbungen per Post oder E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.
Für Fragen zur Stellenausschreibung stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Frau Isabell Engmann, Frau Christine Schäfer
Kinder- und Familienzentrum Helen Keller
0641/ 9699789-0
Wir unterstützen ehrenamtliches Engagement in Hilfsorganisationen wie Feuerwehr oder Rettungsdienst. Bitte geben Sie Ihre ehrenamtliche Tätigkeit in den Bewerbungsunterlagen an. Im Ehrenamt erworbene Kompetenzen können bei Eignung positiv berücksichtigt werden, sofern sie für die Tätigkeit relevant sind.