Stichworte
Zusammenfassung
Das St. Rochus-Hospital Telgte, eine renommierte Fachklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie in der Nähe von Münster, sucht einen Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik (MTL / MTA / MTLA) (m/w/d) in Teilzeit. Die Position bietet die Perspektive auf eine spätere Laborleitung. Zu den Aufgaben gehören die Probenvorbereitung, Blutentnahmen, Gerätewartung, Labororganisation und Durchführung von PCR-Schnelltests. Das Krankenhaus bietet einen unbefristeten Arbeitsvertrag, konkurrenzfähiges Gehalt nach AVR, Work-Life-Balance und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Benefits und Qualifikationen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Perspektive Laborleitung
- Verlässliche Rahmenarbeitszeiten
Stellenausschreibung
Das St. Rochus-Hospital Telgte, eine moderne Fachklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie nahe Münster, sucht Verstärkung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als engagierter
Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik (MTL / MTA / MTLA) (m/w/d) in Teilzeit (29,5 Wochenstunden) mit der spannenden Perspektive, zukünftig die Laborleitung zu übernehmen.
Ihre Aufgaben – So bringen Sie sich ein
- Eigenverantwortliche Vorbereitung und Verarbeitung von Proben in Hämatologie, Klinischer Chemie, Urin- und Drogenanalytik.
- Blutentnahmen im Labor und auf Stationen.
- Zuarbeit für den Betriebsarzt.
- Gerätewartung und Kontrollmessungen zur Sicherstellung der technischen Validierung der Messwerte.
- Allgemeine Labororganisation inklusive Materialbestellungen, Kontrollaktualisierungen und Durchführung von Ringversuchen.
- Durchführung von PCR-Schnelltests.
- Ableiten von EEGs.
- Enge und wertschätzende Zusammenarbeit im Team.
Ihr Profil – Das zeichnet Sie aus
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinische:r Technolog:in für Laboratoriumsanalytik oder eine gleichwertige Ausbildung im Ausland.
- Berufserfahrung und Motivation zur perspektivischen Übernahme der Laborleitung.
- Berufsübergreifendes, prozessuales Denken.
- Kollegiales, verantwortungsvolles, patientenorientiertes und empathisches Arbeiten sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise.
Ihre Vorteile – Diese Benefits bieten wir Ihnen
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit konkurrenzfähigem Gehalt nach AVR und Zusatzversorgung.
- Perspektive auf die Übernahme der Laborleitung.
- Work-Life-Balance wird bei uns großgeschrieben: Verlässliche Rahmenarbeitszeiten von Montag bis Donnerstag (07:00-16:00 Uhr) und Freitag (07:00-14:30 Uhr).
- Telgte – ein idealer Ort für Familien: Arbeiten Sie in einer Kleinstadt nahe Münster mit hohem Erholungsfaktor (Radfahren, Kanufahren, Natur genießen).
- Angenehme Arbeitsatmosphäre mit engagierten Kolleginnen und Kollegen.
- Kostenlose Parkmöglichkeiten oder bezuschusstes Jobticket für den ÖPNV.
- Fahrradleasing (Jobrad) nach der Probezeit.
Davon profitieren Sie stiftungsweit
- Job mit Sinn: Leisten Sie einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl der Menschen in der Region.
- Perspektiven: Vielfältige Aufstiegs- und Entwicklungschancen innerhalb des Einrichtungsverbunds.
- Fort- und Weiterbildung: Profitieren Sie von hervorragenden Angeboten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.
- Faire Bezahlung: Vergütung nach dem Tarifwerk der Caritas (AVR) mit automatischen Gehaltsentwicklungen.
- Betriebliche Altersvorsorge: Monatliche Einzahlung von 6% Ihres zusatzversorgungspflichtigen Einkommens in die Katholische Zusatzversorgungskasse (geringer Eigenanteil).
- 30 Tage Urlaub plus: Reichlich Zeit zur Erholung und ein zusätzlicher Tag bei besonderen Ereignissen.
- Spirituelle Auszeit: Stärken Sie Ihr seelisches Wohlbefinden durch unsere vielfältigen spirituellen Angebote.