Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin sucht eine engagierte und erfahrene Programmbereichsleitung für den Bereich Grundbildung, Fremdsprachen und Deutsch. Die Position umfasst die wissenschaftliche und pädagogische Leitung des Programmbereichs, Ressourcenverantwortung sowie die Konzeption und Planung der pädagogisch-organisatorischen Arbeit. Gesucht wird eine Person mit abgeschlossenem Hochschulstudium und mehrjähriger Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung. Der Bezirk bietet ein vielfältiges und tolerantes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Möglichkeiten zur Weiterbildung. Die Stelle ist ab 01.01.2026 unbefristet zu besetzen.
BEZIRKSAMT CHARLOTTENBURG-WILMERSDORF VON BERLIN
Gestalten Sie mit uns Charlottenburg-Wilmersdorf, die Heimat von 320.000 Menschen aus 170 Nationen! Wir suchen engagierte Köpfe, die unseren Bezirk als attraktiven Lebens- und Arbeitsraum mitgestalten möchten. Diversität, Toleranz und Work-Life-Balance werden bei uns großgeschrieben.
Ihre Chance für eine moderne Verwaltung! Sie möchten aktiv den Wandel zu einer leistungsstarken Verwaltung mitgestalten? Ein sicheres Arbeitsumfeld mit Wertschätzung und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten ist Ihnen wichtig?
Die 
Abteilung Schule, Sport, Weiterbildung und Kultur (Einsatzort: Pestalozzistr. 40/41, 10627 Berlin) sucht zum 01.01.2026 (vorbehaltlich der stellenwirtschaftlichen Voraussetzungen) unbefristet eine engagierte:
Programmbereichsleitung Grundbildung, Fremdsprachen, Deutsch
KENNZIFFERENTGELTGRUPPE
cw25-117Bi E13 TV-L
ARBEITSZEITBEWERBUNGSFRIST
Vollzeit (39,4 Wochenstunden) 26.09.2025
Teilzeitbeschäftigung ist möglich
IHRE HERAUSFORDERUNGEN
Wissenschaftliche und pädagogische Leitung des Programmbereichs „Grundbildung, Fremdsprachen, Deutsch“
  - Fach- und Ressourcenverantwortung (Marketing, Qualitäts- und Finanzmanagement, Personalmanagement)
- Bearbeitung von Grundsatz- und Einzelangelegenheiten
- Konzeption, Planung und Leitung der pädagogisch-organisatorischen Arbeit
- Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
- Kundenorientierte Programmerstellung
- Beratung der Teilnehmenden
- Mitwirkung in Gremien
- Leitung von Sonderprojekten
  IHR PROFIL
  
    - Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master, Magistra/Magister, Diplom oder 1. Staatsexamen) in „Fremdsprachen“ (z.B. Anglistik, Japanologie, Sprachwissenschaft, Linguistik, Dolmetschen und Übersetzung) oder Erwachsenenbildung/Lebenslanges Lernen
- Mehrjährige (mind. 2 Jahre) Berufserfahrung in einer erwachsenenbildenden Einrichtung mit Leitungsverantwortung
  Eine detaillierte Beschreibung der Stellenanforderungen finden Sie unter „weitere Informationen“.
 
  WIR BIETEN
  
    - Eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit
- Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitmöglichkeiten
- Telearbeit und mobiles Arbeiten (im Rahmen der dienstlichen Belange)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Kollegiales Arbeitsklima
- Bis zu 30 Tage Erholungsurlaub (zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei)
- Jährliche Sonderzahlung
- Hauptstadtzulage (bis zu 150,00 € monatlich)
- Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
 
ANSPRECHPERSONEN
Herr Negele 
| Bewerbungsbüro 
| 030 / 9029-13816
Herr Matheis 
| Bewerbungsbüro 
| 030 / 9029-12803 (Vertretung)
  ERFORDERLICHE BEWERBUNGSUNTERLAGEN
  
    - Bewerbungsanschreiben (mit vollständiger Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse)
- Lebenslauf (tabellarisch, lückenlos, Foto nicht erforderlich)
- Nachweis über die geforderte Qualifikation (z.B. Abschlusszeugnisse und Urkunden)
- Aktuelles qualifiziertes Arbeitszeugnis bzw. aktuelle dienstliche Beurteilung
- ggf. unterschriebene Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online über den "Jetzt bewerben!"- Button.
  Folgen Sie uns auf Social Media (Instagram, Facebook, YouTube) und bleiben Sie informiert! Alle Informationen zum Thema Karriere im Bezirksamt finden Sie auch auf der Homepage.
  Sollte Ihnen keine aktuelle Beurteilung bzw. kein aktuelles Zwischen- oder Arbeitszeugnis vorliegen, bitten wir Sie dieses zu beantragen und in Ihrem Bewerbungsschreiben darauf hinzuweisen.
  Bewerbende, die bereits im öffentlichen Dienst tätig waren/sind, fügen zudem bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei (Das Dokument finden Sie unter "Dokumente hochladen".).
  Bitte beachten Sie, dass nur Bewerbungen mit vollständig vorliegenden Unterlagen berücksichtigt werden können.
  Die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
  Bei ausländischen Bildungsabschlüssen wird um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss gebeten. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB).
  _______________________________________________________________________________________________________________
 
HINWEISE
Bewerbungen von schwerbehinderten bzw. ihnen gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte entsprechenden Nachweis beifügen.
Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihrem Alter, Ihrer Weltanschauung, geschlechtlichen Orientierung und Lebensform.
Im Rahmen dieser Stellenbesetzung kann es zu einem mehrstufigen Auswahlverfahren kommen.
Wir weisen darauf hin, dass die weitere Kontaktaufnahme im Bewerberverfahren per E-Mail bzw. telefonisch erfolgt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren E-Mail-Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können leider nicht erstattet werden.
Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Datenschutz.