Freistaat Sachsen sucht einen Mitarbeiter (m/w/d) für das Referat 23 – Grunderwerb und Vermögensverwaltung in Leipzig. Der ideale Kandidat übernimmt die Vorbereitung des Grunderwerbs, assistiert in Angelegenheiten des Grunderwerbs und verfügt über eine abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder Verwaltungsbereich. Geboten werden ein interessantes Tätigkeitsfeld, flexible Arbeitszeiten und attraktive Sozialleistungen. Die Stelle ist unbefristet und nach Entgeltgruppe 5 TV-L bewertet. Bewerbungen sind bis zum 19. Januar 2024 einzureichen.
Über uns:
Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr (LASuV) ist Ihr zentraler Ansprechpartner für Verkehr im Freistaat Sachsen. Wir planen, bauen und verwalten Staats- und Bundesstraßen, fördern den kommunalen Straßenbau (inklusive ÖPNV), erweitern das Radwegenetz und kümmern uns um Straßenrecht und Straßenverkehrswesen.
Ihr Aufgabengebiet:
Vorbereitung des Grunderwerbs
- Übernahme von Grunderwerbsverzeichnissen und -plänen von Ingenieurbüros
- Prüfung der Unterlagen auf Übereinstimmung und Vollständigkeit, ggf. Korrektur
- Ermittlung, Überprüfung und Auswertung von Eigentümer- und Pächterdaten sowie flurstücksbezogener Angaben
- Abstimmungen zur Inanspruchnahme von Grundstücken und Zuarbeit bei Einwendungen im Planfeststellungsverfahren
Assistenz in Angelegenheiten des Grunderwerbs
- Schriftgutverwaltung und Dokumentation
- Einfache Erbenrecherche
- Einholen von Auskünften aus Melderegistern
- Grundbuch- und Katasterrecherche
- Erstellung einfacher Informationsschreiben
Ihr Profil:
Was Sie zwingend mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/-r für Bürokommunikation, Verwaltungsfachangestelle/-r, Bürokauffrau/Bürokaufmann, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder Büromanagement oder vergleichbar
- Laufbahnbefähigung für die zweite Einstiegsebene der Laufbahngruppe 1 in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung
- Fahrerlaubnis Klasse B und Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz
Womit Sie uns überzeugen:
- Erfahrung im Bereich Liegenschaften
- Erfahrungen mit MAP-INFO und GE-Office
- Kenntnisse der Verwaltungsstrukturen der sächsischen Straßenbauverwaltung
Auch Berufsanfänger sind willkommen!
Was wir erwarten:
- Hohe Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständige Arbeitsweise
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Freundliches und kompetentes Auftreten, Verschwiegenheit
- Teamfähigkeit
- Anwendungsbereite Kenntnisse in MS Office
Wir bieten:
- Interessantes und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld in einem qualifizierten Team
- Attraktiven Arbeitsplatz mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten (Gleitzeit), Telearbeit und Teilzeit
- Persönliche und fachliche Entwicklung durch Fortbildungen und die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
- JobTicket der Deutschen Bahn bzw. des jeweiligen Verkehrsverbundes
- Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (vergünstigte EGYM Wellpass-Mitgliedschaft)
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 5 TV-L bewertet.
Hinweise zum Bewerbungsverfahren:
Werden Sie Teil unseres Teams!
Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter der Kennziffer 139-2023 bis zum 19. Januar 2024 an:
Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Zentrale
Referat 11 – Personalangelegenheiten