Arbeitszeit
Vollzeit/Teilzeit
Anstellungsdauer
unbefristet
Einstellung zum
nächstmöglichen Termin
Einsatzort
30900 Wedemark
Die Gemeinde Wedemark (rd. 30.000 Einwohnerinnen und Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützung (m/w/d) für das Team Soziales für den Wohngeldbereich in Vollzeit.
Wir sind eine Flächengemeinde mit unterschiedlichster Infrastruktur und ländlichem Charakter. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39 Stunden und ist nach Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich für anteilige Telearbeit und Teilzeit geeignet. Sie teilen sich das Büro mit zwei Kolleginnen und zwei Schreibtischen und können das Desk Sharing leben.
Unsere Stelle spricht Sie fachlich und menschlich an? Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Bewerbermodul bis zum 1. Dezember 2024. Wir freuen uns, Sie kennen lernen zu dürfen!
Sie könnten in diesem spannenden und vielseitigen Aufgabenbereich mitarbeiten:
- Wohngeldsachbearbeitung
- Beratung, Aufnahme, Prüfung, Bearbeitung und Entscheidung über Anträge nach dem Wohngeldgesetz unter Nutzung des Fachverfahrens
- Rückforderung von Wohngeld (Anhörung der Leistungsempfänger, Erstellung der Rückforderungsbescheide, Bußgeldverfahren, Strafanzeige)
- Neuberechnung des Wohngeldes bei Änderungen in den wirtschaftlichen Verhältnissen
- Durchführung des sog. 4-Augen-Prinzips
- Datenabgleichkontrolle in Bezug auf Zinseinkünfte, Einkünfte Minijob, Sozialleistungen u.a.
- Entscheidung über Stundung von Rückzahlungen
- Entscheidung über Niederschlagung und Erlass von Überzahlungen
- Qualifizierte Antragsannahme für den Bereich Bildungs- und Teilhabepaket
- Bearbeitung der Spendenvorschläge des Hilfsfonds „Wedemärker für Wedemärker“ anhand der entsprechenden Richtlinien
Änderungen in den Aufgabenbereichen bleiben vorbehalten.
Sie haben Interesse in einer jungen, innovativen und modernen Verwaltung Ihr Wissen einzubringen und erfüllen idealerweise folgendes Profil:
- eine abgeschlossene Ausbildung zur oder zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
oder
- ein erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang I
dann sind Sie die richtige Person für diese Stelle.
Wünschenswert wäre es, wenn Sie
- selbstständig und teamorientiert arbeiten
- ein umfassendes Wissen über die fachspezifischen Regelungen und Normen haben
- über Grundkenntnisse zu einschlägigen Rechtsvorschriften verfügen
- eine hohe Motivation, Überzeugungskraft und Verhandlungsgeschick mitbringen
Außerdem sind Sie:
- verantwortungsbewusst
- sorgfältig
- zuverlässig
- konfliktfähig
- belastbar
- flexibel
- freundlich
und
Sind wir auch die richtige Arbeitgeberin für Sie? Das können wir Ihnen bieten:
- eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung
- einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich, der Ihre Talente fördert und dabei unterstützt, Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen
- eine gezielte Einarbeitung
- gezielte Fort- und Weiterbildungsangebote
- aktive Gesundheitsförderung
- eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Mitglied bei Corporate Benefits
- eine gezielt entwickelte Führungskultur
- flexible Arbeitszeiten sowie vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- S- und Regionalbahn-Haltestelle direkt im Ort mit guten Verkehrsanbindungen nach Hannover und in den Heidekreis
- eine gute Infrastruktur - Sie finden hier Ärzte, Fachärzte, jedwede Schulform, Kindertagesstätten und auch für die Bedürfnisse des täglichen Lebens haben Sie alles hier direkt vor Ort
- Fluxx-Notfallbetreuung für Kinder und unterstützungsbedürftige Angehörige
- und wir haben das Jobticket als 365 €-Ticket (Deutschlandticket) und das Jobrad
Wir haben eine Antwort auf die Fragen, die Sie vielleicht noch haben:
Ihre Ansprechperson: Frau Katrin Faesel, Fachbereichsleiterin Ordnung und Soziales, 05130/581-210 oder per Mail Katrin.Faesel@wedemark.de.
Die Gemeinde Wedemark verfolgt offensiv das Ziel zur beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern in allen Bereichen und Positionen. Als moderne Kommunalverwaltung wird auf qualifizierte Bewerberinnen und Bewerber gesetzt, um gleichw