Ab September 2024 suchen wir zur Unterstützung des Kreismedienzentrums Ostalbkreis engagierte Freiwillige mit Interesse für digitale Medien.
Das erwartet Dich:
- Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team aus Pädagoginnen und Pädagogen, Technikerinnen und Techniker, Medienberaterinnen und Medienberater sowie IT-Mitarbeiterinnen und IT-Mitarbeiter
- Mitarbeit bei der Erstellung medienpädagogischer Formate
- Begleitung bei Workshops und Fortbildungen
- Betreuung von Produktionen im MediaLab (Filmstudio und Podcaststudio)
- Projektumsetzungen im Bereich Making (MakerArea mit 3D-Druck, Lasercut, etc.)
- Unterstützung im Medien- und Geräteverleih und der technischen Einweisung
Das bringst Du mit:
- Technikbegeisterung
- Medienaffinität
- Lust mit Menschen zu arbeiten
- Engagement und Aufgeschlossenheit
Im Pilotjahr bezahlt der Träger das Taschengeld sowie die gesetzlichen Sozialversicherungsbeiträge, Rentenbeiträge, Seminare und vsl. ein Jugendticket BW.
Wir freuen uns über Deine Bewerbung über das Online-Portal des Trägers, des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg: https://fsj-digital-bw.de!
Für weitere Informationen stehen Frau Fächner vom Kreismedienzentrum (Telefon: 07361/503-1340, E-Mail: stefanie.faechner@ostalbkreis.de) und Frau Susanne Tschunko vom Bereich Ausbildung (Telefon: 07361 503-1250, E-Mail: susanne.tschunko@ostalbkreis.de) gerne zur Verfügung.