SRH Berufliche Rehabilitation Heidelberg sucht einen engagierten EDV Fachtrainer (w/m/d) für den Standort Friedrichshafen. In Teilzeit und befristet bis Ende 2026, umfasst die Stelle die Vermittlung von MS-Office Kenntnissen und EDV-Grundlagen. Der Fokus liegt auf der Arbeit mit Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Unterstützung bei der beruflichen Rehabilitation. SRH bietet eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen Umfeld mit flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Arbeitsklima. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines Teams, das Perspektiven schafft.
SRH Berufliche Rehabilitation Heidelberg
EDV Fachtrainer w/m/d
Die SRH Berufliche Rehabilitation unterstützt Menschen mit körperlichen oder psychischen Erkrankungen dabei, neue berufliche Perspektiven zu entwickeln. Wir bieten Kurse zur beruflichen Orientierung und anerkannte Qualifizierungen. An unserem Hauptsitz in Heidelberg und an 11 weiteren Standorten bundesweit unterstützen unsere Integrationsfachleute jeden Absolventen individuell bei der Jobsuche.
Wir sind Teil der SRH, einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.
Für unseren Standort in Friedrichshafen suchen wir zum 01.01.2025 einen engagierten EDV Fachtrainer (w/m/d) in Teilzeit (19,5 Std.), befristet bis 31.12.2026.
Wir bieten:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen Bildungsunternehmen
- Einen attraktiven Arbeitsplatz, an dem Sie Ihre eigenen Ideen einbringen können, sowie moderne Arbeitsstrukturen, die fortschrittliches Arbeiten fördern
- Flache Hierarchien und ein wertschätzendes, herzliches und offenes Arbeitsklima
- Business-Bike und Jobticket mit vergünstigten Konditionen
Aufgabe:
- EDV-Unterricht für MS-Office und EDV-Grundkenntnisse
- Prüfungsvorbereitung für die ICDL-Prüfung
Profil:
- Sie sind ein erfahrener EDV Fachtrainer mit Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung
- Sie möchten langfristig mit psychisch kranken Menschen arbeiten und deren Rehabilitation aktiv unterstützen
Wir legen großen Wert auf Vielfalt und Inklusion. Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt online unter Angabe der Kennziffer 13306.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!