Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das WSA Ostsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de.
Die Ostsee ist ein Revier mit viel internationaler Seefahrt, Tourismus, Seezeichen, der vielseitigen Nutzungen im Seeverkehr und damit der Raumordnung, der Gewässerkunde und der Natur sowie der Seeraumüberwachung durch die Verkehrszentralen und der Havarievorsorge durch die eigenen Mehrzweckschiffe.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine/ einen
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für das Aufgabengebiet Organisation
Der Dienstort ist Stralsund.
Referenzcode der Ausschreibung 20241517_0002
Bewerbungsfrist 23. Juli 2024
Arbeitsbeginn 01.09.2024
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Vertragsart unbefristet
Laufbahn mittlerer Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte
Bezeichnung: WSA-Ostsee
Ort: Stralsund
PLZ: 18439
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
- Allgemeine Angelegenheiten der Organisation
- Allgemeine Angelegenheiten des Inneren Dienstes
- Festlegen von Kommunikationsausstattungen und -diensten für die Beschäftigten in den Innenbereichen inkl. Rechnungsbearbeitungen
- Allgemeine Angelegenheiten der Unterhaltung der Amtsgebäude (BImA, Reinigung)
- Durchführung von Vergabeverfahren
- Beschaffen, Unterhalten und Aussondern von Dienstausstattungen
- Vertretung der AMS-Koordinatorin (Arbeitsschutz)
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsbildung zur Verwaltungsfachangestellten/ zum Verwaltungsfachangestellten, Laufbahnprüfung im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst.
Das wäre wünschenswert:
- Erfahrungen in der Organisation mit einschlägiger Berufserfahrung sind von Vorteil
- Eine motivierte und engagierte Persönlichkeit, die mit „Herz und Verstand“ die Themen Organisation und Innerer Dienst bearbeitet
- Führerscheinklasse B, Reisebereitschaft und Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kraftfahrzeugen
- Fähigkeit und Bereitschaft zum selbstständigen, eigenverantwortlichen Handeln
- Ausgeprägte Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit
- ein sicheres Auftreten sowie ein hohes Maß an Eigeninitiative
- gute Ausdrucksfähigkeit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (GER C1)
- Sicherer Umgang mit den Microsoft Office Standardanwendungen (Word, Excel, Outlook) und die Bereitschaft, sich in die gängigen Fachverfahren (SAP) einzuarbeiten
- Tarifgebundenes Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD - Bund) mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden bei einer Vollzeitbeschäftigung
- Eingruppierung für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen bis in die Entgeltgruppe 9a TVöD (Bund)
- Einzelfallentscheidung zur Berücksichtigung möglicher einschlägiger Berufserfahrungszeiten bei der Stufenzuordnung
- Zahlung einer Jahressonderzahlung
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge und zu vermögenswirksamen Leistungen
- Möglichkeit der Übernahme von Umzugskosten bei Vorliegen der Voraussetzungen an den neuen Dienstort oder das Einzugsgebiet nach den Bestimmungen des Bundesumzugskostengesetzes im Anschluss an die Probezeit
- Angebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von zur Zeit 23,27 Euro im Monat
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
- Homeoffice und mobiles Arbeiten
- Verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung, intensive, qualifizierte Einarbeitung in einem engagierten, kompetenten Team
- Bedarfsgerechte Fortbildung
- Krisensicherer Arbeitsplatz mit einem bundesweiten Karrierenetzwerk
- Angebot eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Mö