Stichworte
Zusammenfassung
Strabag sucht einen Bauzeichner/Konstrukteur (m/w/d) für Hoch-, Ingenieur- oder Spezialtiefbau in Berlin. Die Position umfasst die Bearbeitung von Ausführungsplanungen in Projektteams unter Verwendung von BIM-Software und CAD-Programmen. Strabag bietet ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten. Der ideale Kandidat verfügt über eine abgeschlossene Ausbildung, räumliches Vorstellungsvermögen und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie mit Strabag die Zukunft des Bauens.
Benefits und Qualifikationen
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice
Stellenausschreibung
Was für uns zählt:
Abgeschlossene Ausbildung zum: zur Bauzeichner:in und/oder abgeschlossenes Bauingenieurstudium bzw. eine Weiterbildung zum: zur Bautechniker:in
Freude und Kompetenz bei der Bearbeitung von konstruktiven Fragestellungen
Erfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet ist vorteilhaft, jedoch nicht Voraussetzung
Erfahrung und Freude im Umgang mit BIM-Software (vorzugsweise Revit) und weiteren modernen CAD-Programmen (AutoCad 2D/3D, Allplan und MicroStation sind optional) und den allgemeinen EDV-Anwendungen
Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
Engagement, Kommunikationsstärke, aktives Mitdenken, eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Freude an einer kollegialen und interdisziplinären Zusammenarbeit
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
STRABAG – Work on Progress: Wir werden klimaneutral bis 2040
Dein Beitrag bei uns:
In unserem Technischen Büro Berlin bearbeiten wir innovative Bauprojekte im Hoch- und Ingenieurbau sowie Spezialtiefbau. Als Bauzeichner:in bzw. Konstrukteur:in in unserem Team verantwortest du folgende Aufgaben:
Innerhalb von Projektteams bearbeitest du zusammen mit anderen Bauzeichnern:innen, Konstrukteur:innen und Ingenieur:innen Ausführungsplanungen im Hochbau, Ingenieurbau und Spezialtiefbau.
Hierbei arbeitest du modellbasiert mit BIM-Software und leitest 2D Schal- und Konstruktionspläne aus dem Modell ab.
Ergänzend hierzu erstellst du Pläne des Hoch-/Ingenieurbaus und Spezialtiefbaus mittels herkömmlicher CAD-Software, wie zum Beispiel Schal- und Bewehrungspläne oder Stahlbaupläne.
Je nach deinem persönlichen Profil erwirbst du bei uns besondere Kompetenzen in einem der Planungsschwerpunkte „Hochbau/Ingenieurbau“ oder „Spezialtiefbau“.
Entsprechend deines Planungsschwerpunkts wirkst du mit bei der Planung von anspruchsvollen Bauwerken, wie zum Beispiel Schulen, Wohn- und Bürohäusern, Verkehrsbauwerken, Brücken und sonstigen Infrastrukturbauten, Tunneln in offener Bauweise und unterirdischen Bahnhofshallen sowie Baugruben, Stahlkonstruktionen, Gründungen und Bauwerken des Wasserbaus.
Unser Mehrwert für dich:
State-of-the-Art Ausstattung: Arbeiten mit modernster technischer Ausstattung und innovativen Tools.
Gemeinsam die Zukunft gestalten: Spannende Projekte und neue Herausforderungen in einem innovativen Team, das das Planen und Bauen von morgen prägt.
Flexibles Arbeitsumfeld: Sichere Anstellung mit Home-Office-Option, New-Work-Areas und flexiblen Arbeitszeiten, perfekt abgestimmt auf deine Bedürfnisse.
Wir bieten dir mehr als nur einen Job – wir bieten dir eine Perspektive! Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Zukunft. Wir unterstützen dich mit zahlreichen Benefits wie z.B.
- VIELFÄLTIGE WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN
- PARKPLATZ
- KOSTENLOSE GETRÄNKE
- SPORTANGEBOTE
- WETTBEWERBSFÄHIGE VERGÜTUNG
- MITARBEITERRABATTE
- FLEXIBLE ARBEITSZEITEN
- TARIFVERTRAG
- MOBILITÄTSFÖRDERUNG
- GRUPPENUNFALLVERSICHERUNG
- ANGEBOT AN SPRACHKURSEN
- HOME OFFICE
- GESUNDHEITSFÖRDERUNG
- MITARBEITEREVENTS
- COMPANY BIKE
Kontakt
Benita Kristen
Bessemerstraße 42B
12103 Berlin
+49 711 7883 9604
Wie geht es im Prozess weiter?
Das passiert nach der erfolgreichen Bewerbung:
- Screening der Bewerbungsunterlagen – sorgfältige Durchsicht und Analyse der eingereichten Dokumente
- Entscheidung, ob ein Vorstellungsgespräch geführt wird
- Kennenlernen in virtuellen oder persönlichen Bewerbungsgesprächen – die Anzahl der Gespräche variiert dabei je nach Position
- Willkommen bei der STRABAG SE – Klärung des Angebots und der letzten Details bezüglich des Einstiegs