– Verantwortlich für die Produktfreigabe unter Berücksichtigung aller Qualitätsergebnisse
(Prozessstabilität, Inspektionsergebnisse, Leistung der Maschinen)
und die Anforderungen der Kunden.
– Überprüfung von Abweichungen, die sich auf die Qualität und das PTM auswirken können. Zusammenarbeit mit den erforderlichen Abteilungen zur Lösung oder Verbesserung der Ergebnisse
– Organisation und Einteilung der Verantwortlichkeiten für das QS-Prüflabor. Bedarfsermittlung und Sicherstellung der erforderlichen Ressourcen (Personal, Ausrüstung usw.)
– Kenntnis und Anwendung von Statistik- und Qualitätsinstrumenten zur Analyse von Trends zur Verbesserung der Leistung
– Sicherstellung der angemessenen Effizienz der Inspektionsmaschinen (einschließlich der Definition der Prüfmuster, Überwachung ihrer Zuverlässigkeit und Wirksamkeit).
– Sicherstellen, dass alle kritischen Fehlerereignisse gemäß den Verfahren richtig gehandhabt werden.
– Sicherstellen, dass alle NC-Produkt-Ereignisse wirksam eingedämmt werden.
– Überprüfung und Genehmigung von Qualitätsplänen/Job- Cards, um sicherzustellen, dass sie durchführbar sowie wirksam sind und den Vorschriften entsprechen.
– Überprüfen und Genehmigen von COAs.
– Überprüfung der jeweiligen Aufgaben der Fachabteilungen bei der Nutzung, Instandhaltung, Reinigung der KE-Produktionslinien.
– Organisation und Durchführung von Schulungen entsprechend dem
Budget-Schulungsplan. (TWI, ISO, etc.)
– Vertretertätigkeiten des Qualitätsmanagers