Voraussetzungen:
 Mittlere Reife
 Gute Kenntnisse über PC Hard- und Software
 Technisches Verständnis
 Interesse für Informations- und Kommunikationstechnik
   Ausbildungsdauer: 3 Jahre
   Ausbildungsvergütung:
 (Stand November 2023)
 1. Jahr: 1.218,26 Euro
 2. Jahr: 1.268,20 Euro
 3. Jahr: 1.314,02 Euro
   Ausbildungsablauf:
 Praktischer Teil:
 Die praktische Ausbildung findet beim Geschäftsbereich Information und Kommunikation des Landratsamts in Aalen statt. Die Auszubildenden betreuen die PC-Arbeitsplätze unserer Beschäftigten und sind daher bei Hard- und Softwareproblemen oftmals im "Außendienst" bei unserer Hauptstelle in Aalen wie auch den Außenstellen in Ellwangen und Schwäbisch Gmünd.
   Theoretischer Teil:
 Technische Schule in Aalen (Blockunterricht)
   Prüfung:
 Zwischenprüfung:
 Im 2. Ausbildungsjahr findet eine schriftliche Zwischenprüfung statt.
   Abschlussprüfung:
 Am Ende des 3. Ausbildungsjahres wird eine Abschlussprüfung (schriftliche Klausuren und Projektarbeit) durchgeführt.
 Wir freuen uns über Deine Bewerbung auf unserem Online-Portal!
 Bewerbungsschluss: 15. September 2024
   Für weitere Informationen steht unsere Ausbildungsleiterin Xenia Bartunek (Tel.: 07361/503-1232, xenia.bartunek@ostalbkreis.de) gerne zur Verfügung.