Die Bezirksregierung Arnsberg besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt
0,63 Stellen (25 WStd.)
in der
Schulpsychologie
im schulpsychologischen Dienst (m/w/d)
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
in der Schulpsychologischen Beratungsstelle für den
Ennepe-Ruhr-Kreis
Es handelt sich um eine Stelle im Dienst des Landes Nordrhein-Westfalen in der gemeinsamen
Laufbahn des schulpsychologischen Dienstes im Landesdienst und im Dienst der Körperschaf-
ten, Anstalten und Stiftungen.
Aufgabenschwerpunkte:
Schulpsychologie unterstützt die Schulen, Lehrkräfte und in den Schulen tätige pädagogische
Fachkräfte bei der Erfüllung ihres Bildungs- und Erziehungsauftrags sowie die Schülerinnen
und Schüler und ihre Erziehungsberechtigten bei schulisch bezogenen Problemen mit den
Erkenntnissen und Methoden der Psychologie. Sie richtet sich mit ihren Angeboten im Grund-
satz an alle Schulen und Schulformen einschließlich der Ersatzschulen. Die Aufgabenbereiche
der Schulpsychologie können folgende Angebotsformen der Beratung einzelner Personen und
der systemischen Beratung und Unterstützung von Schulen umfassen, im Einzelnen:
Unterstützung von Schulen in Hinblick auf gesundes und professionelles Handeln im
Kontext von Lehren, Lernen, der Entwicklung von sozialen Kompetenzen, guter Kom-
munikation und Kooperation in Schule sowie bei der Entwicklung, Umsetzung und Eva-
luation von schulinternen Handlungskonzepten und Angeboten der Beratung;
intervenierende Beratung und Krisenintervention bei Störungen des allgemeinen
Schullebens sowie Beratung von Schulen zur Prävention von krisenhaften Entwicklun-
gen;
Unterstützung von Schulen insbesondere in Regionen mit schwierigen sozialräumli-
chen Bedingungen bei der Entwicklung, Umsetzung und Evaluation niedrigschwellig
angelegter Beratungsangebote für Schülerinnen und Schülern sowie ihrer Familien.
Einzelfallberatung für Schülerinnen und Schüler sowie ihren Erziehungsberechtigten in
schulbezogenen Problemlagen, sofern die jeweiligen Klientinnen und Klienten nicht
spezieller psychotherapeutischer oder medizinischer Behandlung bedürfen.