Kopfsprung Köln e.V. ist ein junger Schwimmverein mit besonderer (inklusiver) Schwimm-
 lernkonzep;on und Leistungssportphilosophie. Seit dem Gründungsjahr 2011 haben kleine 
 und große Wasserfreunde die Möglichkeit, den besonderen Bewegungsraum Wasser mit uns 
 zu entdecken und sich freudvoll darin zu bewegen. Unser Angebot reicht vom Eltern-Kind-
 Schwimmen über das Schwimmenlernen bis hin zu Freizeit- und WePkampfschwimmen und 
 der Möglichkeit auch als Erwachsener das Schwimmen zu erlernen und zu verbessern. 
 Kopfsprung Köln e.V. hat rund 550 Mitglieder, der überwiegende Anteil unserer Mitglieder ist 
 unter 12 Jahre alt. 
 Weitere Informa;onen sind der Vereinswebseite www.kopfsprung-koeln.de zu entnehmen.
 
 Zur Entlastung unseres Vorstands ist in unserem Verein zum 01. Oktober 2023 die Stelle der 
 Geschä'sführung 
 mit einer regelmäßigen Wochenarbeitszeit von derzeit 20 Stunden unbefristet zu besetzen. 
 
 Wir suchen eine führungsstarke Persönlichkeit mit Hands-On-Mentalität, die in der Lage ist, 
 die Geschä[sführungsaufgaben selbstständig, sorgfäl;g und strukturiert zu erledigen und 
 Eigenini;a;ve bei der (innova;ven) Weiterentwicklung unseres Vereins zeigt. 
 
 Aufgaben: 
  - Verwaltung der Mitglieder und des Vereinsvermögens 
- Regelung der finanziellen Angelegenheiten des Vereins (u.a. Rechnungsstellungen, 
Kommunika;on mit den Finanzbehörden, Buchhaltung und Kontrolle der 
 ordnungsgemäßen Buchhaltung) 
  - Personalverwaltung (u.a. Honorarabrechnung, Überprüfung der formalen 
Voraussetzungen der Beschä[igung, On-Boarding neuer Team-Mitglieder) 
 - Mitgliederkommunika;on (u.a. Bearbeitung von individuellen Anfragen, Versendung 
von allgemeinen Mitgliedermails, Einladung zu Versammlungen) 
 - Verbandskommunika;on (u.a. SV NRW, SBM, DSV, LSB, DOSB, OKS) 
- Organisa;on des Vereins- und Kursbetriebs (u.a. Einsatzplanung, Badbelegung) 
- Repräsenta;on des Vereins nach außen (u.a. Teilnahme an Verbandssitzungen, Pflege 
der Vereinswebseite) 
 
 Erforderlich: 
  - sicherer Umgang mit den MS-Office Produkten, insbesondere Excel (inkl. MS-Teams/ 
OneDrive) 
 - Bereitscha[ zur Einarbeitung in digitale Vereinsverwaltungs-Tools 
- gute Kommunika;onsfähigkeit in Wort und Schri[ 
- Bereitscha[ zur Teilnahme an Veranstaltungen (z.B. Vorstandsitzungen oder 
vereinsinternen Fortbildungen) außerhalb der regulären Arbeitszeit