Die Stadt Mülheim an der Ruhr sucht eine/n engagierte/n Tierpfleger/in zur Verstärkung des Teams im städtischen Tierheim. Die unbefristete Vollzeitstelle umfasst die Versorgung und Pflege von Fundtieren sowie die Vermittlung an neue Halter. Zu den Aufgaben gehören die tierartgerechte Versorgung, medizinische Betreuung, Reinigung der Unterkünfte und die aktive Mitarbeit bei Sicherstellungen. Die Stadt bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit Tarifbindung, Sonderzahlungen und umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und Schwerbehinderte sind erwünscht.
Das Ordnungsamt der Stadt Mülheim an der Ruhr hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden wöchentlich) als
(Entgeltgruppe 06 TVöD, mindestens 36.504,- € bis 44.496,- € im Jahr, je nach einschlägiger Berufserfahrung)
zu besetzen.
Das städtische Tierheim der Stadt Mülheim an der Ruhr ist für die Aufnahme, Versorgung und Pflege und die Vermittlung der Fundtiere aus Mülheim und Oberhausen und die sichergestellten Tiere zuständig. Organisatorisch ist das Tierheim dem Ordnungsamt, Abteilung Veterinärwesen zugeordnet.
- eine interessante, anspruchsvolle und selbstständige Tätigkeit,
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz am Standort Mülheim mit Tarifbindung sowie eine jährliche Sonderzahlung,
- betriebliche Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung,
- 36 Tage Urlaub im Jahr,
umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und fit@job-Programme zur Gesundheitsförderung.
Das Aufgabengebiet umfasst den gesamten tierpflegerischen Dienst für Tierheime und Tierpensionen. Dazu gehört:
- Annahme, tierartgerechte Pflege und bedarfsgerechte Versorgung von Fund-, Abgabe oder Pflegetieren (Hunde, Katzen, Kleinnager, Vögel); Erkennen von kranken/verletzten Tieren und fachgerechte bzw. tierärztliche Versorgung dieser Tiere
- Mithilfe bei tierärztlichen Untersuchungen, Behandlungen und Eingriffen
- Durchführung von Rasse-, Alters- und Geschlechtsbestimmungen bei den Tieren
- Einrichtung, Reinigung und Desinfektion von Tierunterkünften (Hundezwinger, Katzenzimmer, Kleinnagerkäfige, Ausläufe sowie Kranken- und Quarantänestationen)
- Verabreichen von verordneten Medikamenten
- Abholung, Transportieren und Entgegennahme verendeter, verletzter und zugelaufener Tiere
- Aktive Mitarbeit bei Sicherstellungen von Tieren durch die amtlichen Tierärztinnen und/oder der Polizei
- Führen von Vermittlungsgesprächen und Herausgabe von Tieren an neue Tierhalter*innen und fertigen der Verträge
- Unterstützung bei der Durchführung verschiedener Tierbetreuungsmaßnahmen, wie Hundeschule, und „Gassi gehen“
- Erfassen von Daten aufgenommener Tiere mittels PC Programm, Führen von Einzel-akten und Erteilen von Auskünften über die Tierheimtiere
Durchführen von Kassengeschäften aller Art und Führen der Bücher (Spenden, Fund-tiere, Kleinkörpersammelstelle)
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Tierpfleger*in, Fachrichtung Tierheime und Tierpensionen oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Tierpfleger*in, Fachrichtung Forschung und Klinik oder
- eine abgeschlossene Ausbildung als tiermedizinische*r Fachangestellte*r
- Ein hohes Maß an persönlichem Engagement und die Fähigkeit zu strukturiertem Arbeiten
- Arbeiten im Schichtdienstmodell, d.h. auch in den Abendzeiten bis 19.00 Uhr und an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen
- Rufbereitschaft für Fundtiere, die von der Feuerwehr und Ordnungsamt Oberhausen geliefert werden
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft das Tierheimfahrzeug zu fahren
Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Schwalenstöcker-Waldner unter 0208/455 - 3171 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung über Interamt, Stellen-ID 1219452 bis spätestens zum 26.11.2024.
Hinweise:
Die Stelle wird zeitgleich intern ausgeschrieben. Die externe Ausschreibung steht unter dem Vorbehalt, dass die Stelle intern nicht besetzt werden kann.
Bei Wunsch einer Teilzeitbeschäftigung geben Sie bitte die maximal mögliche wöchentliche Arbeitszeit an.
Ihre eingereichten Bewerbungsunterlagen werden spätestens nach 6 Monaten datenschutzkonform vernichtet. Die Stadt Mülheim an der Ruhr fördert aktiv die Gleichstellung von Mann und Frau im Beruf. Wir wünschen uns, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt unserer Region auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion bzw. Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund! Bewerbungen schwerbehinderter und gleichgestellter Menschen sind erwünscht.