Stichworte
Zusammenfassung
Die Ruhr-Universität Bochum sucht eine*n Volljurist*in (m/w/d) zur Vertretung im Justitiariat. Die Position ist befristet und kann in Teilzeit oder Vollzeit ausgeübt werden. Das Justitiariat berät die Universität in Rechtsfragen, verhandelt Verträge und vertritt sie in Streitigkeiten. Die Stelle bietet die Möglichkeit zur Finanzierung eines Promotionsvorhabens und eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem teamorientierten Umfeld.
Benefits und Qualifikationen
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeitmodelle
Stellenausschreibung
Dezernat 3 - Personal und Recht:
Justitiariat
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit, Vollzeit eine*n Volljurist*in (m/w/d) im Justitiariat (zur Vertretung)
Das Justitiariat der RUB bietet Rechtsberatung für Fakultäten, Hochschulleitung, Verwaltung und weitere Einrichtungen. Wir verhandeln Verträge und vertreten die Universität in gerichtlichen sowie außergerichtlichen Auseinandersetzungen. Die Stelle beinhaltet eine breite Palette rechtlicher Fragestellungen. Eine dienstleistungs- und teamorientierte Arbeitsweise ist uns wichtig.
Die Nähe zu den Fakultäten und zur Infrastruktur der Universität macht diese Stelle ideal zur Finanzierung einer Promotion. Es handelt sich um eine befristete Elternzeitvertretung.
Umfang: Teilzeit, Vollzeit
Dauer: befristet, 24
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerben bis: 24.08.2025
Ihre Aufgaben:
- Gestaltung und Verhandlung von Verträgen, insbesondere Forschungsverträge mit deutschen und internationalen Partnern aus Wissenschaft und Industrie
- Rechtsberatung in Forschung und Technologietransfer, speziell im Bereich gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
- Rechtliche Beratung von Fakultäten, Einrichtungen und Verwaltung in hochschulrelevanten Gebieten
- Bearbeitung von Rechtsfragen in Lehre und Studium, insbesondere Prüfungs- und Zulassungsrecht
- Prozessuale Vertretung der Universität bei Bedarf
Ihr Profil:
- Interesse an Wissenschafts- und Bildungsthemen
- Kooperativer, serviceorientierter und eigenverantwortlicher Arbeitsstil
- Abgeschlossenes erstes und zweites juristisches Staatsexamen mit überdurchschnittlichen Ergebnissen
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Entscheidungsfreude und Verhandlungsgeschick
Bewerbungen von Berufsanfänger*innen sind willkommen.
Wir bieten:
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfältiges Sportangebot mit ca. 100 Sportarten und universitätseigenem Fitnessstudio
- Vergünstigungen für Fahrradverleihsysteme und Fahrradkäufe
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Freistellung mit Gehalt an Heiligabend und Silvester
- Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit (mobile Arbeit und Telearbeit), qualifizierte Einarbeitung, Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (u.a. Betreuungsvermittlung/Ferienangebote/mobiles Kinderzimmer), umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Weitergehende Informationen:
Die Beschäftigung erfolgt im Angestelltenverhältnis nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der Voraussetzungen in Entgeltgruppe E 13 TV-L.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://oeffentlicher-dienst.info/. Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum. Die Stelle ist geeignet zur ortflexiblen Arbeit und zur gleitenden Arbeitszeit.
Die Stelle ist grundsätzlich in Vollzeit zu besetzen, Teilzeit ist möglich. Bitte senden Sie vollständige Bewerbungsunterlagen (inkl. Abiturzeugnis, Stationszeugnisse aus dem Referendariat, Examenszeugnisse).
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine führende Forschungsuniversität, die die gesamte Spannbreite der Wissenschaftsbereiche vereint. Das dynamische Miteinander bietet besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit und fördert die Zusammenarbeit heterogener Teams. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Ansprechpersonen für weitere Informationen:
Johannes Goldmann , Tel.: +49 234 32 26165
Alexandra Ackmann 0234 32 21706
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 4820 bis zum 24.08.2025 über unser Online-Bewerbungsportal.
Online-Bewerbung
RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
44801 Bochum
Universitätsstraße 150