Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin sucht eine engagierte Sachbearbeitung (m/w/d) für Sportentwicklungsplanung und Projektsteuerung. In dieser Rolle gestalten Sie aktiv die Sportlandschaft Reinickendorfs mit, von der Konzeption bis zur Umsetzung von Projekten. Sie arbeiten an der Fortschreibung des Sportentwicklungskonzeptes, planen Sportanlagen und vertreten den Fachbereich Sport in verschiedenen Gremien. Der Bezirk bietet einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitregelungen und zusätzlichen Leistungen. Werden Sie Teil der Berliner Verwaltung und gestalten Sie Reinickendorf mit!
	Das Bezirksamt Reinickendorf von Berlin, als Teil der Berliner Verwaltung, sucht Verstärkung! Werden Sie Teil eines Teams von rund 120.000 Mitarbeitern, die Berlin zu einer pulsierenden Metropole machen.
	
	Reinickendorf begeistert mit vielfältigen Ortsteilen, von dörflich bis urban. Das Bezirksamt bietet einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Zusatzleistungen.
	
	Das Schul- und Sportamt sucht ab sofort, unbefristet, eine engagierte:
	
Sachbearbeitung für Sportentwicklungsplanung und Projektsteuerung (m/w/d)
	Kennzahl: 2025-263-60110
	Entgeltgruppe gem. TV-L: E11 (Bewertungsvermutung)
	Stellenbezeichnung: Tarifbeschäftigte/r
	Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden (Teilzeit möglich)
	Ihr Aufgabenbereich:
	Gestalten Sie die Sportlandschaft Reinickendorfs aktiv mit! Der Bezirk bietet mit seinen Wasserflächen und Waldgebieten ideale Möglichkeiten für Sport und Erholung. Rund 170 Sportvereine und Betriebssportgemeinschaften laden zur sportlichen Betätigung ein.
	
	Ihre Aufgaben umfassen:
	
		- Umsetzung und Fortschreibung des integrierten Sportentwicklungskonzeptes
- Bedarfsermittlung und -planung von Sportanlagen
- Fachliche Zuarbeit bei Planungen der sozialen Infrastruktur
- Erstellung von Bedarfs- und Raumprogrammen für Sportanlagen
- Mitarbeit bei der Vorentwurfsbearbeitung und Erstellung von Finanzierungsplänen
- Vertretung des Fachbereichs Sport in Steuerungsrunden
- Federführung in bezirklichen Arbeitsgruppen
	Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil.
	
	
Ihr Profil:
	
		- Abgeschlossenes Studium in einer relevanten Fachrichtung (z.B. Verwaltungswirt/in, Betriebswirtschaftslehre, Sportmanagement)
	oder
	
		- Abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
	(Formale Anforderungen)
	
Unsere Erwartungen:
	Das detaillierte Anforderungsprofil finden Sie unter "Weitere Informationen".
	
	Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung 
bis zum 12.09.2025.
	
Bewerbungsunterlagen:
	Bitte senden Sie uns folgende Unterlagen unter Angabe der Kennzahl 2025-263-60110:
	
		- Bewerbungsschreiben mit Kontaktdaten
- Tabellarischer Lebenslauf
- Nachweis der geforderten Qualifikation
- Aktuelle Beurteilungen/Zeugnisse
- Ggf. Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht
	Bitte verzichten Sie auf Papierbewerbungen.
	
Kontakt:
	Für Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
	
		- Frau Brümmer (organisatorische Fragen) 030/90294-3000
- Frau Gaebel (fachliche Fragen) 030/90294-2235
- Frau Paulson (Personalmanagement) 030/90294-2092
Hinweise:
	
		- Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
- Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
- Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sind erforderlich.
- Ein standardisiertes Auswahlverfahren wird durchgeführt.
- Im Auswahlverfahren wird eine aktuelle Beurteilung/Zeugnis berücksichtigt.
- Kosten im Auswahlverfahren können nicht erstattet werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Nachweise über die Gleichwertigkeit.
- Bei Bedarf wenden Sie sich bitte an Frau Paulson, Tel. 030/90294 2092 (Barrierefreiheit).
	Weitere Informationen: 
https://www.berlin.de/ba-reinickendorf/ und 
http://www.berlin.de/karriereportal