Werde in unserem Innungsbetrieb Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik und lerne, wie du moderne Elektroanlagen für Wohnhäuser und Gebäudekomplexe planst, installierst und betreust.
Deine Ausbildung:
- Beginn: 1. September 2024
- Dauer: 3,5 Jahre
- Theoretische Ausbildung an der Gewerbeschule Offenburg
- Praktische Ausbildung in unseren Werkstätten und Wohnhäusern sowie bei unserem ständig wachsenden externen Kundenstamm
Du bringst mit:
- Hauptschulabschluss oder höherwertiger Abschluss
- Spaß am Handwerk
- Lust auf ein Team, in dem Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam anpacken
- Qualitäts- und verantwortungsbewusstes Handeln
Wir bieten Dir:
- Abwechslung durch unterschiedliche Projekte (z. B. Alarmanlagen, Klimaanalagen, Blitzschutzanlagen, Wärmeerzeugungsanlagen sowie Netzwerktechnik, E-Mobilität u.v.m.)
- Praxisnahes Arbeiten und Lernen
- Intensive Betreuung und Beratung
- Spaß und kollegiales Arbeiten in einem tollen Team
- Erholung: jährlich 30 Tage Urlaub, die während den Praxistagen genommen werden können
- Ausbildungsvergütung nach Vorgabe der Handwerkskammer
- Betriebliche Gesundheitsangebote: Vergünstigung ausgewählter Fitnessstudios
- Zukunftsperspektiven: Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und -bildung
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann richte Deine Bewerbung vollständig elektronisch an: iD gemeinnützige GmbH – Personalabteilung
Im Seewinkel 3, 77652 Offenburg
E-Mail: stellenangebot@lebenshilfe-offenburg.de
Oder Du bewirbst Dich über unser Online-Formular. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weiterführende Informationen und bei Fragen wende Dich gerne an Philipp Ludäscher, Stellv. Betriebsleiter iD gGmbH | Leitung Elektroinstallationen / Facilityabteilung, E-Mail: elektro@lebenshilfe-offenburg.de
Mehr Informationen zum Inklusionsunternehmen iD GmbH: www.integrierte-dienste.eu
Wir sind Chancengeber! Wir freuen uns auf Dich!