Stichworte
Zusammenfassung
Die Landeshauptstadt Dresden sucht eine engagierte Sekretärin (m/w/d) zur Verstärkung des Geschäftsbereichs Arbeit, Soziales, Gesundheit und Wohnen. Die Position umfasst vielfältige Aufgaben im Bereich der Büroorganisation, Terminkoordination und Gästebetreuung. Gesucht wird eine kommunikationsstarke und zuverlässige Persönlichkeit mit abgeschlossener Berufsausbildung und sicherem Umgang mit MS Office. Die Stadt Dresden bietet attraktive Sozialleistungen und Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Werden Sie Teil eines Teams, das aktiv die Stadt gestaltet.
Benefits und Qualifikationen
- Jahressonderzahlung
- Leistungsorientierte Bezahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
Stellenausschreibung
Die Landeshauptstadt Dresden, bekannt für hohe Lebensqualität und kulturelle Vielfalt, sucht Verstärkung!
Wir bieten Ihnen nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung einer pulsierenden Stadt mitzuwirken. Der Geschäftsbereich Arbeit, Soziales, Gesundheit und Wohnen steht für soziale Sicherheit, Gesundheits- und Verbraucherschutz sowie angemessenes Wohnen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
Sekretär/-in (m/w/d)
Chiffre: GB5250901
- Bewerbung bis: 18. September 2025
- Arbeitszeit: Vollzeit
- Entgeltgruppe: 5 TVöD-V, mit widerruflicher außertariflicher Zulage nach einem Jahr
- Standort: Dr.-Külz-Ring 19, 01067 Dresden
- Qualifikation: Abgeschlossene Berufsausbildung
Ihre Aufgaben:
- Koordination und Organisation von Terminen für die Beigeordneten
- Sorgfältige Vor- und Nachbereitung von Terminen
- Professioneller Empfang und Betreuung von Gästen
- Planung und Organisation von Dienstreisen
- Allgemeine Sekretariatsaufgaben:
- Entgegennahme und Weiterleitung von Telefonaten
- Auskunftserteilung an Bürger bzw. Weiterleitung an Fachstellen
- Überwachung von Terminen und Wiedervorlagen
- Erledigung von Schreibarbeiten
- Zusammenstellung von Informationen und Dokumenten
- Pflege und Archivierung von Dokumenten
- Siegelverantwortung
Das erwartet Sie bei uns:
- Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Vergütung und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub, Bildungsurlaub und Sonderurlaub
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergünstigungen im ÖPNV (Job-Ticket, Deutschlandticket), Fahrradleasing
- Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit, mobiles Arbeiten)
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung (mind. 3 Jahre) oder Angestelltenlehrgang I (vorzugsweise Verwaltungsfachangestellte/-r, Rechtsanwaltsfachangestellte/-r, Fachangestellte/Kaufleute für Bürokommunikation/Büromanagement)
- Bereitschaft zur Absicherung langer Dienste
Wünschenswert:
- Sicherer Umgang mit E-Mail-Programmen, Videokonferenzsystemen und MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Überblickswissen zur Organisation der Landeshauptstadt Dresden
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
Wir leben Vielfalt! Bewerbungen sind unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität willkommen.
Senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen online über
bewerberportal.dresden.de (PDF-Format).
Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter: www.dresden.de/stellen.
Für Fragen stehen Ihnen Herr Opitz (0351-4882212) und Frau Ulbrich (0351-4882028) zur Verfügung.
Abonnieren Sie unseren Newsletter unter www.dresden.de/newsletter!