Der Career Service der WHZ strebt als Schnittstelle zwischen Hochschule und Unternehmen die Vernetzung der Studierenden mit der Berufswelt an und unterstützt die Studierenden und Absolventen beim Übergang vom Studium in den Beruf. Ziel des Projektes ist die Förderung des Übergangs insbesondere der internationalen Studierenden in den regionalen Arbeitsmarkt des Landkreises Zwickau zur Vernetzung der internationalen Studierenden mit potentiellen Arbeitgebern der Region Zwickau. Kernelement ist die Etablierung von niedrigschwelligen und innovativen Veranstaltungsformaten, um eine höhere Breitenwirkung zu erreichen, die sowohl an Studierende als auch regionale Unternehmen gerichtet sind.
Ihr Aufgabengebiet:
- Konzeptionierung innovativer (niedrigschwelliger) Veranstaltungsformate
- Organisation und Evaluierung von Veranstaltungen zur Vernetzung internationaler Studierender und regionalen Unternehmen
- Marketingaufgaben: Gestaltung von Print- und Onlinematerialien, Verfassen von Pressemitteilungen
- Ausbau und Pflege des Unternehmensnetzwerks der Region Zwickau
- Projektcontrolling: Überwachung und Planung der Projektfinanzen, Verfassen von Projektberichten und Projektanträgen
Das sollten Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, Interkulturellen Kompetenz, Gesellschaftswissenschaften oder ähnlicher einschlägiger Studienrichtungen
- Kenntnisse über den regionalen akademischen Arbeitsmarkt
- Wünschenswert sind Kenntnisse und berufliche Erfahrungen im Bereich der Berufs-, Bildungs- und Beschäftigungsberatung und/oder im Personalbereich/Recruiting
- Organisationstalent, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit verbunden mit interkultureller Kompetenz und einer hohen Klienten- und Serviceorientierung
- Flexibilität und eigenständiges Arbeiten
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Gute EDV-Kenntnisse, insbesondere MS Office, Kenntnisse von Grafik- und Bildbearbeitungsprogrammen sind von Vorteil
Wir bieten:
- Ein interessantes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabenspektrum
- Eine flexibilisierte Arbeitszeit zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Attraktive Leistungen des Tarifvertrages TV-L inklusive Jahressonderzahlung, 30 Urlaubstagen, vermögenswirksame Leistungen
- Maßnahmen zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden im Rahmen des Hochschulgesundheitsmanagements
- Sozialleistung der betrieblichen Altersversorgung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.
Die Westsächsische Hochschule Zwickau strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen an. Qualifizierte Bewerberinnen sind deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Finden Sie sich in einer dieser Tätigkeiten wieder?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung bis zum 13.06.2024 per E-Mail an:
bewerbung@fh-zwickau.de oder
Westsächsische Hochschule Zwickau
Dezernat Personalangelegenheiten
Kornmarkt 1
08056 Zwickau
Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet werden, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlag bei.