Weil das Soziale zählt – engagiert, kompetent und vernetzt für unsere Patient:innen.
Als Sozialdienst im UKE beraten, begleiten und unterstützen wir Patient:innen sowie ihre An- und Zugehörigen bei biopsychosozialen Problemlagen. Wir leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zu ihrer Krankheitsbewältigung und sozialen Teilhabe. Gemeinsam mit dem Behandlungsteam koordinieren, organisieren und vermitteln wir Hilfen im Rahmen des Entlassmanagements. Aber auch nichtfallbezogene Tätigkeiten wie Vernetzungsaufgaben, Konzeptentwicklung und Beteiligung an Forschungsprojekten prägen unsere Arbeit im UKE.
Ihre Aufgaben:
- Individuelle (psycho-)soziale und sozialrechtliche Beratung von Patient:innen und Angehörigen
- Erarbeitung von Lösungsstrategien mit den Patient:innen zur nachhaltigen Anschlussversorgung
- Koordination, Organisation und Vermittlung von Hilfen im Rahmen des Entlassungsmanagements
- Sicherstellung sozialrechtlicher Ansprüche und Vermittlung komplementärer Unterstützung im außerklinischen Bereich
- Einleitung von gesetzlicher Betreuung und von Vorsorgevollmachten
- Systematische Dokumentation und Leistungserfassung
- Mitarbeit und Mitwirkung im multiprofessionellen Behandlungsteam sowie in bereichsübergreifender Gruppenarbeit
- Netzwerkarbeit mit internen und externen Versorgern
Die Stelle ist in der Entgeltgruppe S12 eingruppiert.